Freudenstadt – Das Tor zum Schwarzwald mit Charme und Geschichte

Freudenstadt – Das Tor zum Schwarzwald mit Charme und Geschichte


Freudenstadt, am südlichen Ende der Schwarzwaldhochstraße gelegen, ist ein heilklimatischer Kurort, der seit Generationen für Erholung, Wellness und Naturverbundenheit steht. Schon die Anfahrt über die malerische Schwarzwaldhochstraße lässt das Herz höherschlagen: Hinter jeder Kurve warten atemberaubende Ausblicke und das Gefühl, eine andere Welt zu betreten. Doch das eigentliche Highlight erwartet Sie in Freudenstadt selbst – eine Stadt, die es meisterhaft versteht, Tradition und Moderne zu vereinen.


Deutschlands größter Marktplatz – Das Herzstück der Stadt


Das Zentrum Freudenstadts ist nicht nur historisch, sondern auch architektonisch einzigartig. Der größte Marktplatz Deutschlands ist ein beeindruckendes Beispiel für Visionen, die nie ganz Realität wurden. Geplant im 16. Jahrhundert von Friedrich I. von Württemberg, sollte hier ein Residenzschloss entstehen. Der Traum wurde nie vollendet, doch das Ergebnis ist heute ein lebendiger Ort, der Raum für Kultur, Begegnungen und eine beeindruckende Stadtgeschichte bietet.


Die Straßen rund um den Platz sind in einem Muster angeordnet, das von oben betrachtet an ein Mühlespiel erinnert – ein architektonisches Detail, das genauso verspielt wie faszinierend ist. Zwischen den Arkaden, die den Marktplatz säumen, lässt es sich hervorragend flanieren. Egal ob Sommer oder Winter, hier finden Sie Schutz vor der Witterung und eine charmante Kulisse für entspanntes Shoppen. Besonders im Winter, wenn der Schnee Freudenstadt in eine Postkartenidylle verwandelt, entfalten die Arkaden ihren ganz besonderen Zauber.


Gastronomie mit Flair und Humor


Die Restaurants und Cafés rund um den Marktplatz bieten nicht nur regionale Spezialitäten, sondern auch jede Menge Atmosphäre. Ein absolutes Muss ist das „Brauhaus am Markt“. Hier gibt es nicht nur deftiges Essen und hausgebrautes Bier, sondern auch einen ausgestopften Hirsch, der über den Köpfen der Gäste hängt und den Raum mit seinem stummen Humor beherrscht. Willkommen im Schwarzwald, wo Tradition und eine Prise Skurrilität Hand in Hand gehen.


Die Stadtkirche – Ein einzigartiges Bauwerk


In einer der Ecken des Marktplatzes thront die Stadtkirche, ein architektonisches Unikum, das deutschlandweit seinesgleichen sucht. Die „im Winkel“ gebaute Kirche wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg originalgetreu wieder aufgebaut. Neben ihrer außergewöhnlichen Bauweise besticht die Kirche durch ihre harmonische Eingliederung in das Stadtbild und ihre Rolle als Ort der Ruhe und Besinnung.


Aktivitäten für die ganze Familie


Freudenstadt ist ein Paradies für Familien. Ein besonderes Highlight ist das Museum Experimenta, das wissenschaftliches Erleben und spielerisches Lernen perfekt verbindet. Kinder und Erwachsene können hier physikalische Phänomene erforschen und selbst ausprobieren – eine wunderbare Gelegenheit, Spaß und Wissen zu kombinieren.


Nicht weniger beeindruckend ist das Panoramabad. Diese Wellnessoase bietet unter einem großen Kuppeldach nicht nur tropisches Flair, sondern auch Wasserspaß für alle Altersgruppen. Mit einer 47 Meter langen Rutsche, einem Strömungskanal und großzügigen Ruhezonen ist es der perfekte Ort, um zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.


Der Kurpark und der Friedrichsturm – Natur und Aussicht genießen


Der Kurpark in Freudenstadt lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Moderne Kunstwerke setzen interessante Akzente, und wer seinen Weg fortsetzt, erreicht den Park Courbevoie. Von hier aus führt ein gemütlicher Wanderweg zum Kienberg, der mit dem Friedrichsturm ein weiteres Highlight bietet. Dieser wurde 1899 zum 300-jährigen Stadtjubiläum errichtet und bietet auf zwei Aussichtsplattformen einen atemberaubenden Blick über Freudenstadt und die umliegenden Wälder. Wer oben angekommen ist, wird mit einer Panoramaaussicht belohnt, die an klaren Tagen bis zu den Alpen reicht.


Auf dem Kienberg finden Sie zudem eine Wetterstation und eine Ausflugsgaststätte, deren Charme irgendwo zwischen Nostalgie und einem Augenzwinkern liegt. Die Bedienung? Sagen wir, sie hat Charakter – aber das macht den Besuch umso unterhaltsamer.


Wellness und Entspannung – Tradition trifft Moderne


Freudenstadt ist seit jeher ein Ort der Entspannung. Wellness hat hier eine lange Tradition, und das spiegelt sich in den zahlreichen Hotels und Spas wider. Besonders das Hotel Palmenwald, das durch die TV-Serie „Schwarzwaldhof“ berühmt wurde, bietet eine Mischung aus Geschichte und moderner Eleganz. Es ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und sich mit Massagen, Bädern und kulinarischen Genüssen verwöhnen zu lassen.


Freudenstadt – Ein Ort für jeden Geschmack


Ob Sie die Natur lieben, Kultur genießen oder einfach nur abschalten möchten, Freudenstadt bietet für jeden etwas. Die Nähe zur Schwarzwaldhochstraße, die historische Bedeutung der Stadt und die Vielfalt an Aktivitäten machen sie zu einem idealen Ziel für Kurztrips und längere Aufenthalte. Und während die Stadt ihren traditionsreichen Charakter bewahrt hat, ist sie alles andere als altmodisch – eine perfekte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.


Freudenstadt ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, wo Geschichten lebendig werden und wo man die Magie des Schwarzwalds in vollen Zügen genießen kann. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie eine Stadt, die mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Fotos aus Freudenstadt