„Black Forest Cuckoo Clock“ und der „Lake Constanze“


Die Regionen rund um den Schwarzwald und den Bodensee sind wahre Paradiese für Erholungssuchende und Naturfreunde. Hier trifft man auf sonnenreiche Tage, klare Luft und eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Der Sommer zeigt sich warm und lebendig, der Winter hingegen traditionell mit frostigen Temperaturen und schneebedeckten Hügeln.


Egal, ob Sie die tiefen Wälder und pittoresken Dörfer des Schwarzwalds bevorzugen oder das funkelnde Wasser des Bodensees wie die Insel Mainau, das sich wie ein Schmuckstück ins Dreiländereck einfügt – beide Regionen versprühen einen besonderen Zauber und laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen.


Die Menschen hier sind ebenso einladend wie die Natur. Offen, gastfreundlich und bodenständig empfangen sie Besucher mit Herzlichkeit und einer Prise südlichem Charme. Die entspannte Atmosphäre, gepaart mit tief verwurzelter Tradition, zieht nicht nur Gäste aus den Nachbarländern Frankreich, der Schweiz und Österreich an, sondern auch Reisende aus ganz Deutschland. Selbst die Einheimischen im „Ländle“ schätzen die Vielfalt und Schönheit ihrer Heimat.


Unterwegs im Südwesten: Da kann man nur staunen


Ob Sie mit dem Schiff über den Bodensee gleiten, mit dem Auto durch die verschlungenen Straßen des Schwarzwalds fahren, mit dem Zug die malerischen Täler durchqueren oder mit dem Fahrrad die Region erkunden – jede Reise durch den Südwesten ist ein Erlebnis für sich. Jede Route offenbart neue Perspektiven, atemberaubende Aussichten und ein Gefühl von Freiheit, das man nur in einer so abwechslungsreichen Region erleben kann.


Die Landschaften und Städte in Baden-Württemberg laden ein, entdeckt zu werden. Der Schwarzwald, mit seinen dichten Wäldern, idyllischen Wanderwegen und berühmten Kuckucksuhren, ist ein Ort, an dem Märchen lebendig werden. Der Bodensee hingegen beeindruckt mit seinen glitzernden Wellen, charmanten Inseln wie Mainau und Reichenau sowie den historischen Städten am Ufer. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, den Tag aktiv zu gestalten oder einfach die Seele baumeln zu lassen.


Strasbourg Deux Rives – Die zwei Ufer


Nicht weit entfernt, im Elsass, liegt Straßburg – eine Stadt, die Tradition und Moderne wie kaum eine andere vereint. Einst eine geteilte Grenzstadt, hat sich Straßburg in den letzten Jahren zu einem pulsierenden Zentrum der Kultur und Nachhaltigkeit entwickelt. Besonders das Projekt „Deux Rives“, das die Stadtgrenze zwischen Frankreich und Deutschland auf eine faszinierende Weise neu interpretiert, ist ein Paradebeispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Herzlich willkommen: Urlaub im Schwarzwald, Elsass und am Bodensee

Brunnen mit Säule vor einem Haus Cafe mit Sonnenschirmen
Eine Statue auf einem Sockel in einem grünen Garten
Ein Marktplatz mit Fachwerkhäusern
Ein Katamaran liegt in einem Hafen an

Niedrigenergiehäuser, großzügige Grünflächen und ein kreatives Kulturangebot machen die Erweiterung Straßburgs zu einem Highlight, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch ein Statement für eine lebenswerte Zukunft setzt. Gleichzeitig bleibt die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, den malerischen Kanälen und der beeindruckenden Kathedrale ein absolutes Muss für jeden Besucher.


Veranstaltungen & Volksfeste: Schwarzwald & Bodensee


Die Regionen Schwarzwald und Bodensee sind nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell reich. Über das Jahr verteilt finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Volksfeste statt, die das Herz eines jeden Besuchers höherschlagen lassen. Auf unserer Seite können Sie weiter unten ausgewählte Veranstaltungen entdecken, die wir selbst besuchen und wärmstens empfehlen. Doch auch unabhängig vom Datum gibt es zahlreiche Orte und Erlebnisse, die einen Besuch wert sind. Diese zeitlosen Tipps und Empfehlungen zu besonderen Städten und Plätzen finden Sie in unserem „Urlaub Blog“.


Die Gastfreundschaft in dieser Region ist legendär und wird mit Stolz gelebt. Egal, ob Sie sich für ein luxuriöses Hotel von Weltruf entscheiden oder den Charme kleiner, familiär geführter Pensionen genießen möchten – überall werden Sie herzlich willkommen geheißen. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten: von rustikalen Gasthäusern mit bodenständiger Küche bis hin zu Spitzenrestaurants, die regionale Spezialitäten wie Weine und edle Schnäpse aus heimischen Brennereien servieren. Hier wird jeder Besuch zu einem Fest für die Sinne.


Zusammengefasst:


Urlaub im Südwesten Deutschlands, im Elsass und rund um den Bodensee bedeutet Vielfalt, Entspannung und Entdeckungen. Ob Natur, Kultur oder Kulinarik – hier findet jeder etwas, das das Herz höherschlagen lässt. Es ist eine Einladung, sich auf die Reise zu machen, Neues zu erleben und dabei die Schönheit dieser einzigartigen Region zu genießen. Herzlich willkommen in einer der schönsten Ecken Europas!