Gengenbach, nahe Offenburg, ist ein Geheimtipp für jeden Schwarzwaldurlauber. Wem Offenburg „zuviel Stadt ist“, der findet Gengenbach gerade richtig. Die Stadt liegt im bekannten, malerischen Kinzigtal. Rechts und links des Flussbettes der Kinzig erstrecken sich saftige grüne Wiesen und Weiden sowie sanfte Hügelketten. Schon die Anreise kann zur Erholung werden.


Der Mooskopf und die Jakobuskapelle


Hoch über Gengenbach erhebt sich der Mooskopf mit 875 Metern. Die Jakobuskapelle auf einer Anhöhe ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Gengenbach. Die Kinzig, jener Fluss, der gemächlich vor den Toren der Stadt vorbeifließt, diente im 15. und 16. Jahrhundert neben den Stadtmauern als wirksamer Schutzwall gegen kriegerische Horden. Dies ist ein Grund, warum markante Bauten wie das Kinzigtor, das Obertor, der Schweden- und der Niggelturm, die Kirchen und das Kloster Gengenbach über die Jahrhunderte fast unbeschadet erhalten blieben. Das wehrgeschichtliche Museum inmitten der Stadt zeugt mit einer Ausstellung auf sechs Etagen von dieser stürmischen und zugleich wehrhaften Zeit.


Eine Stadt der Museen


Gengenbach ist auch eine Stadt der Museen. Weitere Museen laden zum Besuch ein, so das Narrenmuseum im Niggelturm – Gengenbach ist eine Hochburg der alemannischen Fastnacht – oder das Museum über die Flößerei- und Verkehrsgeschichte. Neuzeitliche Kunstausstellungen findet man im Museum Haus Löwenberg, das auf dem großen zentralen Marktplatz gelegen ist. Inmitten des Marktplatzes steht der 500 Jahre alte Röhrbrunnen mit der Gestalt eines Ritters obenauf, von den Gengenbachern „Schwed“ genannt, mit den Insignien der freien Reichsstadt Gengenbach, dem Stadtwappen.


Das Rathaus und der Marktplatz


Das im klassizistischen Stil erbaute monumentale Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, welches auch Stilelemente des Rokoko erkennen lässt, dominiert den zentralen Platz. Dieser hat geradezu „barocke“ Ausmaße und erstreckt sich vom Kinzigtor über das Obertor bis zum Kauf- und Kornhaus, welches 1699 im Stil der Renaissance erbaut wurde und direkt an der Hauptstraße liegt.


Historische Fachwerkhäuser


Beeindruckend sind die historischen Fachwerkhäuser aus den vergangenen Jahrhunderten, die zeigen, dass der Lebensstandard der Gengenbacher schon immer außergewöhnlich hoch war. Die südliche Lage in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, der Wein – denn Gengenbach liegt inmitten der Weinbauregion Ortenau – und der kontaktfreudige und herzliche Habitus der Einheimischen lassen Touristen vom „badischen Nizza“ schwärmen.


Cafés und Restaurants


Das Stadtbild ist geprägt von vielen Cafés und Restaurants, die sich auf dem Marktplatz, der Hauptstraße und in vielen romantischen Seitengässchen und Innenhöfen befinden – eine Flaniermeile par excellence! Im Sommer bietet sich dem Besucher ein buntes und lebhaftes Bild. Fragen Sie nach der Engelgasse, hier reiht sich Fachwerkhaus an Fachwerkhaus. Die Rückseite der Häuser lehnt sich oft an den Resten der mittelalterlichen Stadtmauer an.


Adventszeit und Weihnachten


Im Winter beeindruckt das Gengenbacher Rathaus als weltgrößter Adventskalender. Die umliegenden Weinberge, die von Schnee gepudert erscheinen, verleihen Gengenbach im Winter ein romantisches und sehenswertes Äußeres. Das Rathaus verwandelt sich zur Adventszeit zum weltweit größten Adventskalender. Gengenbach bietet seit Jahren die Kulisse für TV- und Kinoproduktionen, wie „Die Powenzbande“ und viele Szenen der „Schwarzwaldklinik“. Beim Remake von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ mit Johnny Depp in der Hauptrolle beeindruckte das Stadtpanorama zu Beginn des Films die Kinobesucher.


Der Bauernmarkt


Ein persönlicher Tipp ist der Bauernmarkt in der Leutkirchstraße in Gengenbach. Initiatoren sind drei junge Leute, die in der Landwirtschaft tätig sind und sich der Tradition verpflichtet fühlen, nur Produkte anzubieten, die nach bester handwerklicher Manier hergestellt wurden. Oder besuchen Sie den Laden der Winzergenossenschaft.


Übernachtungsmöglichkeiten


Gengenbach bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, darunter das Schwarzwaldhotel Gengenbach, das Hotel Restaurant Hirsch, das Stadthotel Pfeffermühle, das Hotel Pfeffer & Salz und der Hirsch Gasthof. Egal, ob Sie ein luxuriöses Hotel oder eine gemütliche Pension bevorzugen, in Gengenbach finden Sie sicherlich die passende Unterkunft.


Gengenbach ist ein Ort, der mit seiner Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft jeden Besucher verzaubert. Ob Sommer oder Winter, die Stadt bietet zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis.

Gengenbach

Fotos aus Gengenbach